Jeden Morgen Brote schmieren – und am Ende werden sie dann in Schule oder Kindergarten oft doch nicht gegessen. Beau Coffron passiert das nicht mehr. Der Familienvater aus der Nähe von San Francisco zaubert seinen Kindern regelmäßig eine zauberhafte Mahlzeit für die Brotdose. Gut, auch Amerikaner schüttelt seine Motiv-Brotboxen nicht täglich aus dem Ärmel, sondern fertigt die Frühstückskunst einmal pro Woche an – meistens montags oder schon am Sonntagabend. Im Internet sah er Fotos von Müttern, die ihre kreativen Brotzeiten online stellten, und dachte sich: Das kann ich auch. Inzwischen ist Coffron in den USA unter dem Namen „Lunchboxdad“ bekannt und schon mehrfach in diversen Fernsehshows aufgetreten.
Seine Zutaten sind gar nicht so außergewöhnlich: Toastbrotscheiben, Tortilla-Wraps, Gurkenstücke, mit Kuli bemalte Bananen – und manchmal auch Himbeeren für die Ponymähne oder Reiskörner für den Hintergrund des „Star Wars Stormtrooper Lunch“. „Ich benutze dabei ganz normale Küchenutensilien wie Messer, Zahnstocher und Plätzchenausstecher.“ Vor allem Animations- und Disney- Filme wie „Die Eiskönigin“ haben es ihm angetan. In die Brotbox kommt das Thema, mit dem sich seine Kinder gerade besonders gerne befassen. Coffron gibt zu, dass auch er keine Zeit hat, so etwas täglich zu machen.
Etwa 20 Minuten braucht er für eine seiner kreativen Mahlzeiten. Auf seinem Blog http://www.lunchboxdad.com zum Thema zeigt der Schnitzprofi diverse Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zum Beispiel wie aus einer Scheibe Schwarzbrot Shaun das Schaf wird. Aber wenn die Zeit morgens dann doch mal wieder zu knapp ist, tut es auch das Käsebrot. Ganz sicher.
Beau Coffron mit Tochter und Sohn in seiner Küche.
Die Bananen-Minions sind ja super!!!! Da würden meine Kids keine Jause mehr mit nach Hause bringen.
LikeLike