Es war an einem Wochenende und meinem damals Zweijährigen ging es schlecht. Richtig mies, er war schlapp und apathisch. Die Kinderarztpraxis hatte zu und wir befragten das Internet. Das Ergebnis: Wahrscheinlich eine Meningitis, also lebensbedrohlich. Völlig panisch riefen wir auf dem Handy unserer Kinderärztin an. Sie blieb locker, ließ sich erstmal die Symptome schildern und beruhigte uns dann. Ihre Diagnose am nächsten Werktag: doch nur eine Mittelohrentzündung. Ups. Kinderarzt Dr. Martin Beck kennt das Phänomen. In seinem Gastbeitrag schreibt er, warum Dr. Google ihm täglich die Arbeit schwer macht. Weiterlesen
Archiv für den Monat März 2016
Nie mehr Schuhe binden
Ja ja, natürlich sollen die Kinder lernen, eine Schleife zu binden. Aber so lange das noch nicht zuverlässig klappt, sind diese Kunststoff-Schnürsenkel wirklich praktisch. Und sie sehen auch noch ganz schick aus, finde ich. Die „Shoeps“ kommen aus Holland und ich habe sie gemeinsam mit meiner Freundin Beate vor einiger Zeit auf der Kind- und Jugendmesse in Köln entdeckt. Kinder können sich die Schuhe damit selbständig aus- und anziehen, das spart Zeit und Nerven. Und so funktioniert der Schnürsenkel-Ersatz: Weiterlesen
Musikinstrument basteln in 5 Minuten
Meine Freundin Julia hat eine sehr kreative Mutter, die ständig tolle Sachen für Kinder bastelt. Ihr neuster Hit ist diese Selfmade-Rassel, die rucki-zucki fertig ist. Einen Stock, Blumendraht, und ein paar Kronkorken, mehr braucht man nicht. In unserer Krabbelgruppe hatten wir diese Rasseln auch, sie sind schon unter Babys heiß begehrt. Aber auch Kleinkinder haben noch viel Spaß daran, weil nichts schöner scheppert als dieser selbstgemachte Klangstock. Uns so geht es: Weiterlesen