4

Der Fluch der Motto-Partys

Piratenparty

Kindergeburtstage mit Motto finde ich prima. Man muss es ja nicht übertreiben, kann sich aber viel dazu einfallen lassen, wenn man will. Das Problem ist nur: bei uns im Kinder-Freundeskreis gibt es gerade jede Woche eine Piratenparty. Wir wollen im Juni eigentlich auch eine machen. Aber irgendwie ist es doch ausgelutscht, wenn man dann zum dritten Mal die Plastiksäbel rausholt. Oder ist das für die Kinder gerade schön? Weiterlesen

0

Erdbeer-Limes selbst gemacht

selbstgemachter Erdbeer-Limes

Endlich wieder Erdbeersaison und so langsam schmecken sie auch richtig gut. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Erdbeer-Limes selber zu machen. Das geht blitzschnell, ist ein tolles Mitbringsel-Geschenk und schmeckt einfach nur lecker, egal ob pur oder mit Sekt. „Ich will auch!“, sagte mein Sohn sofort, als er den hübschen roten Drink sah. Für die Kleinen lässt man einfach den Vodka und Zucker weg und fertig ist der Erdbeer-Kinder-Cocktail. Weiterlesen

7

Endlich saubere Fingernägel

Waschbecken mit Zahnbürste

Bevor ich Mutter war, habe ich oft gedacht: Warum laufen eigentlich so viele Kinder mit dreckigen Fingernägeln rum? Es kann doch wohl nicht so schwer sein, die sauber zu halten. Seitdem ich Mutter bin, weiß ich: Oh doch, das ist es. Die kleinen Dinger wachsen blitzschnell und wer ein Kindergartenkind hat, das regelmäßig im Sand buddelt, darf jeden Tag aufs Neue gegen die schwarzen Trauerränder kämpfen. Mein praktisch veranlagter Mann kam vor ein paar Wochen auf eine Idee, die uns das Saubermachen jetzt endlich erleichtert. Weiterlesen

0

Meine größte Angst als Mutter

Kuscheltier im Gras

Seitdem ich ein Kind habe, bin ich verletzlicher. Als Mutter denkt man ja ständig daran, was dem Kleinen alles passieren könnte: Stolpern, Verkehrsunfall, Krankenhaus und so weiter. Diese Angst trage ich gut verschnürt wie in einem Päckchen in mir und lasse sie ihn möglichst gar nicht spüren. Mein Dreijähriger soll klettern, toben und frei sein. Aber in manchen Situationen wird mir diese Angst vor dem Unfassbaren, die wohl alle Eltern kennen, wieder besonders bewusst. So auch vor zwei Tagen, als ich in der Bahn diesen Text hier gelesen habe und mir sofort die Tränen in die Augen stiegen. Weiterlesen