Andrea (45) studiert im dritten Semester „Soziale Arbeit“ im bundesweit einzigen offiziellen „Familienstudiengang“ in Aachen und erzählt hier, wie sie Klausuren, Referate, Job, Haushalt und zwei Teenager unter einen Hut bekommt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hilfreiches im Alltag
Gewaltfreie Kommunikation für Kinder
Eines der besten und nützlichsten Kinderbücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe, ist dieses hier: „Was brauchst du?“ von der Edition Riedenburg. Im Buch wird gezeigt, wie sich Konflikte mit gewaltfreier Kommunikation lösen lassen, für Familien, aber auch für Kinder untereinander. Wie das genau funktioniert, lest ihr hier. Weiterlesen
Gastbeitrag: „Ich liebe meinen Beruf und hadere gleichzeitig jeden Tag damit, Lehrerin zu sein“
Auf meinen Blog-Text „Schulzeugnisse früher und heute“ habe ich viele persönliche Mails und Kommentare von euch bekommen. Daraufhin habe ich meine Freundin Julia um eine Einschätzung des Themas aus Lehrerinnensicht gebeten. Sie hat in einem sehr persönlichen Gastbeitrag aufgeschrieben, warum Text-Zeugniss ihren Sinn oft verfehlen – und weshalb genau diese Zeugnisse ein treffendes Beispiel sind für die Probleme in unserem aktuellen Schul- und Bildungssystem. Lest hier, warum Lehrer oft an ihrem Job verzweifeln – obwohl sie ihn eigentlich lieben. Weiterlesen
Müssen die immer zanken? Wie streitende Geschwister endlich ein Team werden
Vor ein paar Wochen habe ich mit der Erfolgs-Autorin Nicola Schmidt gesprochen. Sie hat Elternratgeber wie „Slow Family“ oder „Wild World“ geschrieben, ist zweifache Mutter und Gründerin des artgerecht-Projekts. Eines ihrer Herzensthemen ist die Geschwister-Beziehung, darum geht es auch in ihrem aktuellen Buch. Im Interview hat Nicola mir erklärt, warum Brüder und Schwestern so häufig streiten und was Eltern tun können, damit sie ein Team werden. Weiterlesen