Manchmal fühle ich mich einsam. Ich rede von nachmittags, wenn alle meine Freundinnen und ihre Kinder mit ihren vielen Kursen beschäftigt sind. Sie gehen zum Kinderturnen, Schwimmen, zum Fußball, Tanzen oder zur musikalischen Früherziehung. Wir sind die einzigen in unserem Freundeskreis, die momentan keinen Kinderkurs besuchen. Auch, weil ich da gerade absolut keine Lust drauf habe und mein Sohn nach eigenen Angaben auch nicht. Trotzdem drängt sich hin und wieder der Gedanke in mein Hirn: Sollten wir nicht vielleicht doch? Verpassen wir etwas? Oder ist es gerade genau gut so wie es ist? Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2016
Mit Kind zum Keukenhof (Kooperation)
Wir sind große Holland-Fans. Und haben uns deswegen sehr gefreut über die Einladung vom Niederländischen Büro für Tourismus und Convention, den Blumenpark Keukenhof und die Region rund um Noordwijk mit Kind zu entdecken. Wir hatten drei wundervolle Tage mit Tulpen, Fahrradfahren, leckerem Essen, niederländischer Kultur und Strand. Hier kommt unser Wochenende in Bildern: Weiterlesen
Entwicklungsgespräch im Kindergarten – Segen oder Fluch?
Oh mann, was waren wir gespannt. Wir hatten neulich das erste Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Unser Dreijähriger geht seit 8 Monaten dorthin, wir sind sehr zufrieden mit der Kita. Ich war neugierig auf das erste, längere Gespräch mit einer der Erzieherinnen. Und danach leider etwas ernüchtert. Denn der defizitorientierte Blick aufs Kind fängt tatsächlich schon im Kindergarten an. Weiterlesen
Ratz-Fatz Low Carb Käsekuchen
Diesen Käsekuchen ohne Boden backe ich schon seit vielen Jahren. Weil er in weniger als 5 Minuten fertig ist und ich meistens alle Zutaten zu Hause habe. Er schmeckt lecker, zitronig-frisch und kommt komplett ohne Kohlenhydrate aus. Dieses Mal hat ihn mein 3-Jähriger ganz allein gebacken: alle Zutaten zusammengerührt und ab in den Ofen damit. Hier kommt das easy-peasy-Rezept: Weiterlesen