Ich gebe es zu: Seit Jahren schon liebäugele ich mit dem Thermomix von Vorwerk. Doch über 1000 Euro für eine Küchenmaschine finde ich einfach absurd. Deswegen habe ich jetzt zugeschlagen, als Aldi die „Studio Küchenmaschine mit Kochfunktion“ im Angebot hatte. Und bisher bin ich wirklich glücklich mit dem 199-Euro-Gerät. Hier kommt mein Testbericht. Weiterlesen
Archiv für den Monat Oktober 2015
Warum es sich lohnt, im Herbst nochmal ans Meer zu fahren
Muschelburgen bauen, Pfannkuchen essen, sich um den Wind um die Nase wehen lassen: Genau, wir waren am Wochenende in Holland. Zandvoort und Haarlem sind ideal, um Stadt- und Strandurlaub zu verbinden. Die Region ist wie gemacht für das Reisen mit Kindern. (Kooperation) Weiterlesen
Loben wir unsere Kinder zu oft?
Super gemacht! Klasse! Sehr gut, mein Schatz. Ich gebe zu, ich gehöre zu den Müttern, die ihr Kind gern und oft positiv spiegeln. Ist doch was Schönes, oder? Nein, sagen Experten. Dauer-Lob ist nichts anderes als Kontrolle mit Zuckerguss. Und obwohl wir es eigentlich gut meinen, ist das ständige Süßholzraspeln nicht förderlich für das kindliche Selbstbewusstsein. Weiterlesen
Buchtipp: Doch! Erziehen kann leicht sein
Es gibt unzählige Erziehungsratgeber auf dem Markt. Und manche sind wirkliche Perlen. Wie diese Neuerscheinung hier: „Doch! Erziehen kann leicht sein“ von Uta Allgaier. Wer ihren Blog wer-ist-eigentlich-dran-mit-katzenklo.de mag, wird auch das Buch der Elterntrainerin lieben. Weiterlesen
Jetzt rutscht in der Brotbox nix mehr durcheinander
Kennt ihr das? Ich packe morgens Brot, Apfelschnitze und Gurkenscheiben in die Brotdose und auf dem Weg zum Kindergarten vermischt sich alles zu einem matschigen Haufen. Mit diesem einfachen Trick passiert das nicht mehr. Weiterlesen
Alternative zu Muffins: Ruck-Zuck-Zimtschnecken
Auf jedem Kindergeburtstag gibt es Muffins. Und irgendwann kann man die trockenen Teighügel nicht mehr sehen. Diese selbstgemachen Zimtschnecken schmecken besser, sind noch schneller im Ofen und das Kind kann sie fast alleine backen. Weiterlesen
Vorfreude auf Sankt Martin
„Sankt Martin ist mein Lieblingskinderfest“ hat die Leiterin unserer Spielgruppe mal gesagt. Das konnte ich in meinem ersten Jahr mit Baby noch nicht wirklich nachvollziehen. Lieblingsfest? Das ist doch Weihnachten. Heute verstehe ich, was sie gemeint hat. Weiterlesen