11

Was Eltern tun können, wenn das Kind nur noch am Smartphone hängt

Vor einiger Zeit habe ich mit Blogger-Kollegin und Bestseller-Autorin Katja Seide vom „gewünschtestes Wunschkind“-Blog über das Thema „digitale Erziehung“ gesprochen. Sie findet: Wenn wir mit dem Verhalten unserer Kinder nicht einverstanden sind, sollten wir Eltern zunächst unsere eigenen Ängste hinterfragen. Hier geht’s zum Interview:

Weiterlesen

2

Warum Kinder Langeweile brauchen

Jetzt sind Sommerferien. Viele Kinder sind in der Ferienbetreuung, im Fußball-Camp oder im Urlaub. Das ist schön. Aber viele von ihnen – und wir Eltern übrigens auch – bräuchten eigentlich gerade genau das Gegenteil von ständig verplanter Zeit. Nämlich Leerlauf. Ruhe. Chillen. Einfach mal gar nichts tun. Langeweile hat keinen guten Ruf, aber sie ist enorm wichtig für die kindliche Entwicklung. Warum das so ist, lest ihr hier: Weiterlesen

7

Endlich saubere Fingernägel

Waschbecken mit Zahnbürste

Bevor ich Mutter war, habe ich oft gedacht: Warum laufen eigentlich so viele Kinder mit dreckigen Fingernägeln rum? Es kann doch wohl nicht so schwer sein, die sauber zu halten. Seitdem ich Mutter bin, weiß ich: Oh doch, das ist es. Die kleinen Dinger wachsen blitzschnell und wer ein Kindergartenkind hat, das regelmäßig im Sand buddelt, darf jeden Tag aufs Neue gegen die schwarzen Trauerränder kämpfen. Mein praktisch veranlagter Mann kam vor ein paar Wochen auf eine Idee, die uns das Saubermachen jetzt endlich erleichtert. Weiterlesen

6

Dreijährige im Freizeitstress

Gitarre für Kinder

Manchmal fühle ich mich einsam. Ich rede von nachmittags, wenn alle meine Freundinnen und ihre Kinder mit ihren vielen Kursen beschäftigt sind. Sie gehen zum Kinderturnen, Schwimmen, zum Fußball, Tanzen oder zur musikalischen Früherziehung. Wir sind die einzigen in unserem Freundeskreis, die momentan keinen Kinderkurs besuchen. Auch, weil ich da gerade absolut keine Lust drauf habe und mein Sohn nach eigenen Angaben auch nicht. Trotzdem drängt sich hin und wieder der Gedanke in mein Hirn: Sollten wir nicht vielleicht doch? Verpassen wir etwas? Oder ist es gerade genau gut so wie es ist? Weiterlesen

0

Mama chillt beim Aerial Yoga

Aerial Yoga 1

Yoga in der Luft? Wie soll das denn gehen? Es geht tatsächlich und zwar mit einem riesengroßen Tragetuch, das in zwei Eisenhaken in die Decke eingehängt wird. Klingt komisch, ist aber toll. Und das sage ich, die mit Yoga nicht viel am Hut hat. Aerial Yoga macht Spaß, weil man sich im Tuch gleichzeitig schwebend, geborgen und schwerelos fühlt. Und dieses Gefühl kann süchtig machen. Weiterlesen

2

Nie wieder vertauschte Schuhe

Aufkleber für die Schuhe

Bei manchen Produkten denkt man ja: „Super Idee. Warum bin nicht selbst drauf gekommen?“  Die „Laufkleber“ sind zwei Sticker aus einem zusammenhängenden Bild. Sie werden in die Innensohlen der Schuhe geklebt und sorgen dafür, dass das Kind keine Entenfüße mehr hat. Dank der beiden Bilder ist für die Kleinen sofort klar, welcher Schuh an welchen Fuß gehört. Einfach und gleichzeitig genial. Produziert in Deutschland werden die Aufkleber auch noch. Für mich das perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Freunde mit kleinen Kindern. Weiterlesen

0

Das Kind ist im Kindergarten und Mama schreibt nen Blog

Mein Sohn ist jetzt im Kindergarten. Und das ist toll. Er ist 3. Viele sagen, es wurde auch langsam Zeit. An manchen Tagen in den letzten Monaten hab ich das auch gedacht, an anderen nicht. Aber ich finde es gut. So wie es jetzt ist. Die Eingewöhnung hat nach ein paar Tagen prima geklappt, die Erzieherinnen sind kompetent und liebevoll, wir sind sehr glücklich mit der Kita.Trotzdem ist es jetzt anders. Weiterlesen