Und, hast du schon alle Utensilien für deinen diesjährigen Kinder-Adventskalender zusammen? Ich habe meinen eigenen schon jetzt bekommen und zwar in Form des Buches „Mama im Advent – Ein Adventskalender für alle Mütter“. 24 schöne Texte für den Dezember, die so kurz sind, dass man sie auch noch schnell kurz vor dem Einschlafen lesen kann, wenn der Tag mal wieder lang war. Am besten gefällt mir der Text vom 14.12. Ja, wengier kann manchmal mehr sein. Auch im Advent.
Autorin Nicole Schäufler schreibt in ihrem Text am 14. Dezember:
„Das Weihnachtsfest kann heutzutage als durchaus verwirrende Zeit erlebt werden.
Überall stürzen Bilder, Töne und Gerüche auf uns ein. Kein Ort ohne rot-weiß-grüne Deko, Lichterglanz und amerikanische Christmas-Songs. Manchmal wird das sogar Erwachsenen zu viel. Von Kindern nicht zu reden. Als Mama weißt du, dass die wohlbedachte Dosis erst den rechten Weihnachtszauber macht. Und manchmal ist weniger mehr.
Wir Mütter verdienen den Advents-Orden
Mütter sieben im Advent deshalb nicht nur Mehl zum Backen, sondern auch Eindrücke. Nicht jeder Spielzeugladen muss besucht und nicht jeder Weihnachtstrickfilm geschaut werden. …
Wenn dein Kind heute einen Wunschzettel malt oder schreibt, der nicht überbordet von werbebasierten Wünschen, dann male dir selbst einen Orden dazu.
Den hast du dir verdient.“
Weinachtlich und trotzdem unkitschig
Das Buch ist sehr hübsch illustriert. Heimelig weihnachtlich, aber absolut unkitschig. „Mama im Advent“ stellt uns Mütter als Wissensträgerinnen und Hüterinnen der Festtagstraditionen in den Mittelpunkt. Denn meist sind es ja nach wie vor wir, die singen, backen, schmücken, die Geschenke besorgen, mit den Kindern basteln und Weihnachtskarten schreiben. In den meisten Familien zumindest.
Einfache Rezepte und Gedichte sind auch drin im Buch. Es bietet eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit – aus weiblichem Blickwinkel.
Mami denkt mal wieder an alle – nur nicht an sich
Besonders treffend finde ich auch den Text für den 23.12. Hier ein Auszug:
„Die Gedanken der Mütter kreisen kurz vor Weihnachten meist um die anderen Beteiligten. An erster Stelle die Kinder, die ein schönes Fest erleben sollen. Dann der Partner, Eltern, Schwiegereltern. Weitere Verwandte und Freunde. Alle sollen bedacht sein. Es ist für viele Mütter ein rechtes Kunststück, auch einmal an sich selbst zu denken.
Ich wünsche dir deshalb, dass kurz vor dem Fest alles gelingt. Dass die Kinder brav sind, dass der Baum rechtzeitig geschmückt ist, dass sämtliche Gerichte wunderbar werden.
Und vor allem wünsche ich dir zwischendurch eine ruhige Stunde auf deinem Sofa.“
Nur für Profis: Chillen im Advent
Absolut richtig. Auch kurz vor Weihnachten darf das sein. Mama chillt und lädt so mal eben ihre Akkus auf. Denn nur wenn es ihr gut geht, geht es auch den anderen in der Familie gut. Besonders am Fest der Liebe.
Das Buch ist beim österreichischen Verlag Edition Riedenburg erschienen und kostet 19,90 Euro.
Viel Spaß beim Lesen und einen wunderschönen, entspannten Advent mit deinen Kindern
wünscht dir Christina
Auf jeden Fall 👍
LikeLike
„Nur für Profis: Chillen im Advent“ – toll gewählte Worte, die ich mir zu Herzen nehme! Liebe Grüsse!
LikeLike
Liebe Sonja,
danke dir für deinen netten Kommentar.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderbar chilligen Advent 🙂
Viele Grüße,
Christina
LikeLike
Pingback: Drei Geschenk-Ideen für Nikolaus (Kooperation) | mamachillt