0

Meine größte Angst als Mutter

Kuscheltier im Gras

Seitdem ich ein Kind habe, bin ich verletzlicher. Als Mutter denkt man ja ständig daran, was dem Kleinen alles passieren könnte: Stolpern, Verkehrsunfall, Krankenhaus und so weiter. Diese Angst trage ich gut verschnürt wie in einem Päckchen in mir und lasse sie ihn möglichst gar nicht spüren. Mein Dreijähriger soll klettern, toben und frei sein. Aber in manchen Situationen wird mir diese Angst vor dem Unfassbaren, die wohl alle Eltern kennen, wieder besonders bewusst. So auch vor zwei Tagen, als ich in der Bahn diesen Text hier gelesen habe und mir sofort die Tränen in die Augen stiegen. Weiterlesen

3

Gastbeitrag: Wie viel googeln vor dem Kinderarztbesuch macht Sinn?

dr martin beck

Es war an einem Wochenende und meinem damals Zweijährigen ging es schlecht. Richtig mies, er war schlapp und apathisch. Die Kinderarztpraxis hatte zu und wir befragten das Internet. Das Ergebnis: Wahrscheinlich eine Meningitis, also lebensbedrohlich. Völlig panisch riefen wir auf dem Handy unserer Kinderärztin an. Sie blieb locker, ließ sich erstmal die Symptome schildern und beruhigte uns dann. Ihre Diagnose am nächsten Werktag: doch nur eine Mittelohrentzündung. Ups. Kinderarzt Dr. Martin Beck kennt das Phänomen. In seinem Gastbeitrag schreibt er, warum Dr. Google ihm täglich die Arbeit schwer macht. Weiterlesen