0

Ratz-Fatz Bastel-Blumenstrauss für Muttertag

Wir haben heute gebastelt. Für die Omas, denn die brauchen am Sonntag ja auch was zu Muttertag. Dieser Blumenstrauss geht superfix und alles dafür im Haus hat man als Mama  auch. Denn Muffins backen wir alle ja gefühlt jede zweite Woche. Die Papierblumen können schon Zweijährige kleben. Und so einfach geht das: Weiterlesen

0

Erdbeer-Limes selbst gemacht

selbstgemachter Erdbeer-Limes

Endlich wieder Erdbeersaison und so langsam schmecken sie auch richtig gut. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Erdbeer-Limes selber zu machen. Das geht blitzschnell, ist ein tolles Mitbringsel-Geschenk und schmeckt einfach nur lecker, egal ob pur oder mit Sekt. „Ich will auch!“, sagte mein Sohn sofort, als er den hübschen roten Drink sah. Für die Kleinen lässt man einfach den Vodka und Zucker weg und fertig ist der Erdbeer-Kinder-Cocktail. Weiterlesen

5

Ratz-Fatz Low Carb Käsekuchen

Käsekuchen ohne Boden

Diesen Käsekuchen ohne Boden backe ich schon seit vielen Jahren. Weil er in weniger als 5 Minuten fertig ist und ich meistens alle Zutaten zu Hause habe. Er schmeckt lecker, zitronig-frisch und kommt komplett ohne Kohlenhydrate aus. Dieses Mal hat ihn mein 3-Jähriger ganz allein gebacken: alle Zutaten zusammengerührt und ab in den Ofen damit. Hier kommt das easy-peasy-Rezept:  Weiterlesen

2

Musikinstrument basteln in 5 Minuten

selbstgebastelte Rassel

Meine Freundin Julia hat eine sehr kreative Mutter, die ständig tolle Sachen für Kinder bastelt. Ihr neuster Hit ist diese Selfmade-Rassel, die rucki-zucki fertig ist. Einen Stock, Blumendraht, und ein paar Kronkorken, mehr braucht man nicht. In unserer Krabbelgruppe hatten wir diese Rasseln auch, sie sind schon unter Babys heiß begehrt. Aber auch Kleinkinder haben noch viel Spaß daran, weil nichts schöner scheppert als dieser selbstgemachte Klangstock. Uns so geht es: Weiterlesen

1

Stilvolle Karnevalsdeko in 3 Minuten

selbstgemachte Luftschlangen

Heute war ich in einem Schreibwarengeschäft, um Luftschlangen zu kaufen. 2,99 Euro wollten sie dort für eine (!) kleine, bunte Rolle haben, die ein bisschen netter aussah als die üblichen drei abgepackten in grün-gelb-orange. Das muss auch anders gehen. Zu Hause habe ich eine Papprolle mit Geschenkpapierresten herausgekramt und in drei Minuten war ich fertig. Jetzt ist die Wohnung schick genug, um morgen zehn (!) Kinder und acht Mamas zur Karnevalsparty zu empfangen. Ähem. Es wird eng, laut und anstrengend, ich weiß. Aber wenigstens können wir dabei dann auf etwas hübsches Buntes gucken. Weiterlesen