Diese Woche war sooo tolles Herbstwetter: Sonnenschein und milde Luft. Mein Plan: Endlich mal wieder raus in den Wald. Mein Sohn: „Nein, ich will nicht! Auf.Gar.Keinen.Fall!“ Warum wir dann doch noch einen traumhaften Nachmitag hatten, lest ihr hier: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Herbst
Ein Wochenende in Renesse mit Kind
Der Herbst kommt. Die ideale Zeit also, um noch einmal kurz in mein Lieblingsland Holland zu fahren und den Sommer ein bisschen zu verlängern. In Zeeland, direkt am Meer, geht das ziemlich gut, denn hier gibt es die meisten Sonnenstunden der Niederlande. Wir hatten auch jetzt Ende September mal wieder (fast schon unverschämtes) Glück: drei Tage Sonne pur am Stück. Diesmal waren wir in Renesse und haben viele Orte und Ecken erkundet, die vor allem für Kinder interessant sind. Hier kommt mein Wochenende in Bildern: Weiterlesen
Stempeln mit Blättern: Perfekt für Regennachmittage
Hier mal wieder eine schnelle und super einfache Bastel-Idee: Stempeln mit Herbstlaub. Wasserfarben und Papier aus dem Schrank holen, draußen ein paar Blätter aufsammeln und los geht es. Das macht auch schon den Kleinsten Spaß und am Ende hat man ein schönes Herbstkunstwerk für die Wand, neues Briefpapier oder Geschenkpapier. Weiterlesen
Was tun mit all den Haselnüssen?
Nüsse sind bei uns seit Tagen ein großes Thema. Wir waren am letzten Wochenende auf einem Geburtstag und da hat das Kind im Garten drei große Becher voller Haselnüsse gesammelt. Richtig stolz war er. Und gestern beim Spazierengehen hat er wieder welche gefunden. Seine Augen leuchten bei jeder neuen Nuss in seiner Hand. Süß.
Nur, was macht man mit den vielen braunen Dingern? Einen „Nüssekuchen“ wollte er backen und Nudeln damit essen. Na gut. Ich hab zwei Rezepte gefunden, die ganz schnell gehen und wirklich lecker sind. Weiterlesen
Vorfreude auf Sankt Martin
„Sankt Martin ist mein Lieblingskinderfest“ hat die Leiterin unserer Spielgruppe mal gesagt. Das konnte ich in meinem ersten Jahr mit Baby noch nicht wirklich nachvollziehen. Lieblingsfest? Das ist doch Weihnachten. Heute verstehe ich, was sie gemeint hat. Weiterlesen