Vor ein paar Wochen habe ich mit der Erfolgs-Autorin Nicola Schmidt gesprochen. Sie hat Elternratgeber wie „Slow Family“ oder „Wild World“ geschrieben, ist zweifache Mutter und Gründerin des artgerecht-Projekts. Eines ihrer Herzensthemen ist die Geschwister-Beziehung, darum geht es auch in ihrem aktuellen Buch. Im Interview hat Nicola mir erklärt, warum Brüder und Schwestern so häufig streiten und was Eltern tun können, damit sie ein Team werden. Weiterlesen
Archiv des Autors: Mama chillt
Warum Mütter auch mal zuerst kommen dürfen
Diese Woche war ich auf einer spannenden Veranstaltung. „Heute komme ich zuerst“ heißt das neue Buch von Autorin, Coach und Keynote-Speakerin Susanne Wendel aus München. Am Mittwoch hat sie es in Köln vorgestellt. Susannes These: Wir Frauen, und vor allem wir Mütter, wollen es allen anderen recht machen: unseren Kindern, unserem Mann, unserer Schwiegermutter. Wir lächeln meistens dabei, doch innerlich sind viele von uns irgendwann total frustriert. Weil wir vor lauter Nettigkeit nicht kriegen, was wir eigentlich wollen. Wie man aussteigt, aus einem Leben voller fauler Kompromisse, hat Susanne an diesem Abend eindrucksvoll erklärt. Weiterlesen
Die Geheimnisse einer Kölner Kinderärztin
Bücher über die Krankheiten von Kindern gibt es viele. Dieses hier hat mir in letzter Zeit besonders gut gefallen: „Das Geheimnis gesunder Kinder“ von Dr. Karella Easwaran. Sie ist Kinderärztin mit eigener Praxis in Köln-Sülz und hat ihre eigene Kindheit in Äthiopien verbracht. Auch deswegen ist ihr Blick auf uns deutsche Eltern und unsere Kinder sehr spannend. Weiterlesen
Was Eltern tun können, wenn das Kind nur noch am Smartphone hängt
Vor einiger Zeit habe ich mit Blogger-Kollegin und Bestseller-Autorin Katja Seide vom „gewünschtestes Wunschkind“-Blog über das Thema „digitale Erziehung“ gesprochen. Sie findet: Wenn wir mit dem Verhalten unserer Kinder nicht einverstanden sind, sollten wir Eltern zunächst unsere eigenen Ängste hinterfragen. Hier geht’s zum Interview:
Ein Adventskalender nur für Mütter
Und, hast du schon alle Utensilien für deinen diesjährigen Kinder-Adventskalender zusammen? Ich habe meinen eigenen schon jetzt bekommen und zwar in Form des Buches „Mama im Advent – Ein Adventskalender für alle Mütter“. 24 schöne Texte für den Dezember, die so kurz sind, dass man sie auch noch schnell kurz vor dem Einschlafen lesen kann, wenn der Tag mal wieder lang war. Am besten gefällt mir der Text vom 14.12. Ja, wengier kann manchmal mehr sein. Auch im Advent. Weiterlesen
Gratis, gesund und gute Laune fördernd: Unser Nachmittag im Wald
Diese Woche war sooo tolles Herbstwetter: Sonnenschein und milde Luft. Mein Plan: Endlich mal wieder raus in den Wald. Mein Sohn: „Nein, ich will nicht! Auf.Gar.Keinen.Fall!“ Warum wir dann doch noch einen traumhaften Nachmitag hatten, lest ihr hier: Weiterlesen
Ein Wochenende in Renesse mit Kind
Der Herbst kommt. Die ideale Zeit also, um noch einmal kurz in mein Lieblingsland Holland zu fahren und den Sommer ein bisschen zu verlängern. In Zeeland, direkt am Meer, geht das ziemlich gut, denn hier gibt es die meisten Sonnenstunden der Niederlande. Wir hatten auch jetzt Ende September mal wieder (fast schon unverschämtes) Glück: drei Tage Sonne pur am Stück. Diesmal waren wir in Renesse und haben viele Orte und Ecken erkundet, die vor allem für Kinder interessant sind. Hier kommt mein Wochenende in Bildern: Weiterlesen
Warum Kinder Langeweile brauchen
Jetzt sind Sommerferien. Viele Kinder sind in der Ferienbetreuung, im Fußball-Camp oder im Urlaub. Das ist schön. Aber viele von ihnen – und wir Eltern übrigens auch – bräuchten eigentlich gerade genau das Gegenteil von ständig verplanter Zeit. Nämlich Leerlauf. Ruhe. Chillen. Einfach mal gar nichts tun. Langeweile hat keinen guten Ruf, aber sie ist enorm wichtig für die kindliche Entwicklung. Warum das so ist, lest ihr hier: Weiterlesen
Unbekanntes Holland: Gelderland und Groenlo mit Kindern
Das Gute liegt ja oft so nah. Ich habe mal wieder gelernt: Man braucht überhaupt nicht weit weg fahren, um mit Kindern eine tolle Zeit zu haben. Wir waren für ein verlängertes Wochenende in Holland – und diesmal nicht am Meer, sondern direkt hinter der deutschen Grenze. „Achterhoek“ nennt sich die Region in Gelderland,die für Familien mit Kindern viel Spannendes zum Entdecken bietet: ein Spieleparadies nach dem anderen, viel Natur und die leckersten Pfannkuchen der Niederlande. Weiterlesen
Süd-Irland entdecken: Mit der besten Freundin auf dem Wild Atlantic Way
Jetzt beginnt ja so langsam die Reisesaison. Ich habe im vergangenen Herbst eine Reise gemacht, die mich bis heute nachhaltig beeindruckt. Meine Freundin und ich haben in Irland den südlichen Teil des Wild Atlantic Way entdeckt. Wir waren also auf der längsten Küstenstraße der Welt mit dem Mietwagen unterwegs. Dabei haben wir imposante Landschaften gesehen, Seegras direkt an der Küste verspeist und viele interessante Menschen getroffen. Ein Mädelstrip ohne Kinder – aber mit ganz vielen beeindruckenden Momenten. Weiterlesen